Das Zeichen für BENEVOLENTI ist die Eibenbeere.
Der germanischen Mythologie zufolge sind Eiben die mächtigsten Bäume, die vor dem Bösen schützen. Diese Schutzkraft soll in jedem BENEVOLENTI stecken.
BENEVOLENTI, von lateinisch ‚benevolens‘, heisst ‚Gutes wollend‘.
In der heutigen sehr schnellen, virtuellen und deshalb auch einsamen Zeit wird das Kommunizieren von Gefühlen immer ungewohnter. Eigentlich würde man ab und zu gerne sein Mitgefühl und seine Unterstützung zeigen, aber wie?
Meine Vision ist es, mit meinen Schmuckstücken und Wünschen die Welt wärmer, menschlicher, herzlicher und glücklicher zu machen. Denn ich bin fest davon überzeugt, dass kleine Wünsche eine grosse Wirkung haben. Je mehr Wünsche, desto mehr Wirkung bis hin zu einer Bewegung, die diese Welt nachhaltig verändert.
Auf den ersten Blick wird die BENEVOLENTI Eibenbeere immer für eine Eichel gehalten.
Auch das ist für mich stimmig, hat doch die Eiche immer eine wichtige Rolle gespielt, wurde als Sinnbild für Beständigkeit, Stärke und Standhaftigkeit verwendet, in Gedichten und Geschichten wurde die Eiche als Zeichen der Hoffnung und des Durchhaltevermögens beschrieben, da sie auch in schwierigen Zeiten ihre Blätter behält, Nahrung bietet und ihre Wurzeln tief in die Erde reichen. Ähnlich der Eibe wurde die Eiche in manchen Kulturen als heilig angesehen und als Tor zu anderen Welten betrachtet. Ob Eichelschmuck oder Eibenschmuck – mich berührt die Form ganz tief und ich liebe es, beseelten Schmuck für euch zu machen!